Brandverhütung

Angebot von Dienstleistungen im Bereich des Schutzes gegen Feuer

Gegenstand und Umfang der Dienstleistungen

  • Brandschutztechniker im Sinne des Gesetzes Nr. c. 314/2001 Slg. Spezialist für Brandschutz
  • Analysen und Dokumentation des Brandschutzes gemäß den geltenden Vorschriften
  • Brandschutzschulung
  • Beratung im Bereich des Brandschutzes
  • Professionelle Inspektionen von Feuerlöschern und Löschwasserversorgungsanlagen, einschließlich kompletter Wartung, Instandhaltung, Reparaturen einschließlich der Lieferung von neuen Geräten.
Mittel der Dienstleistungserbringung:

1. einmalig - auf der Grundlage eines Auftrags wird eine einmalige Dienstleistung erbracht, eine spezifische Dienstleistung

2. umfassend - die Dienstleistungen werden im Rahmen eines laufenden Vertrags für das ganze Jahr gegen ein pauschal vereinbartes Entgelt erbracht

Gründe für die Bereitstellung von Arbeitsschutz-, Brandschutz- und Katastrophenschutzdiensten für Arbeitnehmer in umfassender Weise - auf der Grundlage von Auftragnehmern

  • Eine der Grundvoraussetzungen für den Erfolg eines Unternehmens in allen Geschäftsbereichen ist die Sorge um die Mitarbeiter. Indem ein Unternehmen diesen Bereichen die gebührende Aufmerksamkeit schenkt, verringert es die Möglichkeit, das Leben, die Gesundheit und das Eigentum von Menschen zu gefährden, und wirkt sich gleichzeitig positiv auf das Sicherheits- und Fürsorgeempfinden der Mitarbeiter aus, was sich in einem höheren Engagement der Mitarbeiter und letztlich in einer höheren Arbeitsproduktivität niederschlägt. Es geht in erster Linie um die Durchführung von Analysen potenzieller Bedrohungen und Risiken, die Gewährleistung von Prävention, Schulungen, Inspektionen und die Bearbeitung relevanter Unterlagen durch ein kompetentes Unternehmen, für das die oben genannten Bereiche im Vordergrund stehen und das über kompetente und erfahrene Mitarbeiter verfügt. Die Beteiligung und Vertretung des Unternehmens spielt auch bei Inspektionen durch die Arbeitsaufsichtsbehörde, die staatliche Brandinspektion und andere eine sehr wichtige Rolle.
  • Arbeitsschutz, Brandverhütung und Katastrophenschutz können auch kurzfristig auf routinemäßige Weise im Arbeitsprozess sichergestellt werden. Diese Art der Arbeitnehmersicherung - auf Risiko zu arbeiten und zu glauben, dass nichts passieren kann - ist so lange gut, bis ein Sach-, Gesundheits- oder gar Lebensschaden eintritt. Dies kann letztlich eine ernsthafte Bedrohung für die Existenz des Unternehmens und strafrechtliche Sanktionen gegen die rechtlich Verantwortlichen bedeuten. Die Strafen für Pflichtverletzungen reichen bis zu 30 000 €, im Bereich des Arbeitsschutzes bis zu 15 000 €, im Bereich des Brandschutzes bis zu 10 000 € und im Bereich des Katastrophenschutzes bis zu 10 000 €. Die zuständigen Behörden sind jedoch berechtigt, bereits auf der Grundlage einer durchgeführten Inspektion Sanktionen zu verhängen.
  • nicht jedes Unternehmen ist wirtschaftlich so stark, dass es sich leisten kann, Vollzeitmitarbeiter zu beschäftigen, die in allen gesetzlich vorgeschriebenen Bereichen kompetent sind. Die einschlägigen Rechtsvorschriften sehen daher vor, dass die oben genannten Bereiche von Auftragnehmern über eine zugelassene Organisation erbracht werden können.